12. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Es wird bunt! Neues im Bereich Glücksspiel von Gender bis Corona 

Am 13. Juli 2022 findet der 12. Bayerische Fachkongress Glücksspiel statt. Der Kongress wird erstmals wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden.

 

Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, auf dem Kongress begrüßen zu dürfen. 

 

Wo: Novotel München, Hochstraße 11

Uhrzeit: 09:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Kosten: 80 Euro pro Teilnehmerin/Teilnehmer

Anzahl der verfügbaren Plätze: 100


Zum Kongress: Wie haben zwei Jahre Corona-Pandemie die Glücksspiellandschaft verändert? Welchen Belastungen sind Kinder aus Familien mit pathologischem Glücksspiel ausgesetzt? Und was ist unter Genderaspekten in der Beratung und Behandlung von Personen mit pathologischem Glücksspiel besonders zu berücksichtigen? Diese und weitere Fragen werden Ihnen Expertinnen und Experten im Lauf des Vormittags beantworten.

 

Am Nachmittag haben Sie dann Gelegenheit, in zwei Workshop-Runden die Themen des Vormittags praktisch zu vertiefen. Erfahren Sie, wie die Arbeit mit Kindern aus glücksspielbelasteten Familien im klinischen Setting gelingen kann oder schulen Sie Ihre gendersensible Beratungskompetenz. Alternativ können Sie auch in ganz neue Themen eintauchen. Im Workshop zu Bio- und Neurofeedback erhalten Sie einen ersten Überblick über Einsatzmöglichkeiten in der Behandlung von pathologischem Glücksspiel und können die eine oder andere Methode selbst ausprobieren. Wer interessiert ist an der Schnittstelle zwischen Gaming und Gambling, kann sich im entsprechenden Workshop zu Überlappungsbereichen und Behandlungsmethoden informieren. Neben allen inhaltlichen Themen sollte eine grundlegende Frage natürlich nie zu kurz kommen: die Selbstfürsorge. Doch wie kann Selbstfürsorge im digitalen Beratungsalltag aussehen? Auch dazu haben wir einen Workshop für Sie vorbereitet.

 

Weitere Infos finden Sie hier.

 

Zur Anmeldung geht es hier.