Über das Bestellsystem der Landestelle Glücksspielsucht in Bayern können alle derzeit hier verzeichneten und lieferbaren Medien und Materialien bestellt werden. Abgabe und Versand der Materialien erfolgen innerhalb Bayerns in der Regel kostenlos. Bei Bestellung größerer Mengen behalten wir uns im Einzelfall eine Entscheidung über die mögliche Stückzahl vor.
Außerhalb Bayerns können Materialien an Personen und Einrichtungen nur nach Absprache geliefert werden.
Lieferung nur solange der Vorrat reicht.
Auf dieser Seite können Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann die neuesten Meldungen rund um das Thema Glücksspielsucht direkt in Ihr Postfach.
Sie finden dort auch die älteren Ausgaben des Newsletters
PlayOff - Die APP für Spieler
Hier erfahren Sie mehr über unsere brandneue App und finden die passende Version für Ihr Smartphone.
Kurzmeldungen
Alle Sportwettbüros in der Stadt Bremen haben ihren Betrieb eingestellt. Das hat der Deutsche Sportwettenverband gegenüber dem Magazin buten un binnen bestätigt. Mit der Schließung wolle man einer möglichen strafrechtlichen Verfolgung vorbeugen. Mehr lesen.
Bereits vor einigen Wochen wurde eine neue Version des GlüStV 2021 veröffentlich. Die Änderung betrifft lediglich die Sperrdatei und besagt, dass diese weiterhin von der zuständigen Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes Hessen betrieben wird. Der geänderte Staatsvertrag tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
Das Glücksspielkollegium hat die Musternebenbestimmungen des Glücksspielstaatsvertrag zum Thema Werbung für Glücksspiele veröffentlicht. Es gibt zwei Versionen: Eine für Lotterien und eine Version für virtuelle Automaten und Online-Poker. Beide kann man hier finden: https://innen.hessen.de/Buerger-Staat/Gluecksspiel
Es gibt eine neue Kampagne gegen Sportwetten-Werbung, die nicht nur auf die Gefahren von Werbung für Sportwetten, sondern auch auf die ganz realen Gefahren einer Glücksspielsucht mehr als deutlich hinweist.
Zur Pressemitteilung geht es hier.
Im vergangenen Jahr wurden in der Welt des Sports mehr als 900 Spiele als verdächtig eingestuft, was die Gefahr einer Manipulation durch Sportwetten betrifft – rekordverdächtig. Jene Spiele sollen den beteiligten Manipulatoren bis zu 165 Millionen Euro eingebracht haben. Laut einem Bericht (via The Athletic) soll der Fußball dabei am stärksten betroffen sein. Kompletten Artikel lesen.
Kooperationspartner
Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
www.bas-muenchen.de
IFT Institut für Therapieforschung
www.ift.de
Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V.
www.freie-wohlfahrts...
Archivierte Meldungen
« zurück zu den Aktuellen Meldungen.