Aktuelle Meldungen der Landesstelle Glücksspielsucht

Der aktuelle Newsletter der LSG ist erschienen

<

Lesen Sie jetzt den brandneuen Newsletter der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern mit vielen spannenden und informativen Beiträgen rund um das Thema Glücksspielsucht.

Viel Spaß beim Lesen, hier geht es zum Newsletter.

Lesen von "Der aktuelle Newsletter der LSG ist erschienen"

Schulung für ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen mit dem Schwerpunkt Glücksspielsucht 2024/2025

Der Suchtselbsthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland e. V. (BKD) und der Fachverband Glücksspielsucht e. V. (FAGS) bieten gemeinsam eine einjährige Schulung für derzeitige bzw. zukünftige ehrenamtlich Leitende von Selbsthilfegruppen mit dem Schwerpunkt Glücksspielsucht an. Die Teilnahme ist unabhängig von einer bestimmten Verbandszugehörigkeit möglich. Das Schulungsangebot richtet sich an betroffene Glücksspielsüchtige sowie Alkoholabhängige mit der Zusatzdiagnose Glücksspielsucht, die sich als Gruppenleitung von Selbsthilfegruppen fortbilden und austauschen möchten.

 

Die Schulung besteht aus insgesamt fünf Modulen, die jeweils an fünf Wochenenden von Fr. 18.00 Uhr bis So. 13.30 Uhr stattfinden, zwei Onlineveranstaltungen von jeweils zwei Stunden und E-Learning-Einheiten zum Selbststudium zwischen den Modulen.

 

Bitte leiten Sie diese Information gerne an potenziell Interessierte weiter. 

 

Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 01.10.2024.

Lesen von "Schulung für ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen mit dem Schwerpunkt Glücksspielsucht 2024/2025"

Brandneu: Unterrichtsmaterialien zum Kinderbuch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ und Lesezeichen

<

Für die Arbeit mit Schulklassen oder Gruppen gibt jetzt unsere neuen und kostenlosen Materialien mit zehn verschiedenen Arbeitsblättern und vielen Anregungen.

 

Was macht mich stark? Wie gehe ich mit Problemen um? Was tue ich bei Schwierigkeiten? Wo finde ich Unterstützung? Prävention heißt Stärken von Lebenskompetenzen.

 

Anhand der Geschichte von Alina und ihrer Familie kann nicht nur über das Thema Glücksspielsucht gesprochen werden, sondern es können viele wichtige Themen behandelt werden.

 Mehr zu "Brandneu: Unterrichtsmaterialien zum Kinderbuch „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ und Lesezeichen"

14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel – hybride Veranstaltung

Beim 14. Bayerischen Fachkongress Glücksspiel erwartet Sie ein wie gewohnt vielfältiges und hybrides Programm.

 

  • Wann: 17. Juli 2024 von 9:30-16:45 Uhr
  • Wo: München und Online
  • Kosten: 80 Euro - Ticket buchen (auf 100 in Präsenz teilnehmende Personen begrenzt, online unbegrenzt)

Welchen Einfluss auf das Glücksspiel in Deutschland haben Politik und Lobbyismus, neuere Entwicklungen wie Trading am Aktienmarkt oder das Sperrsystem OASIS? Wie ist die aktuelle ambulante Versorgungssituation aus Sicht der Betroffenen? Diese und weitere Fragen werden Ihnen Expertinnen und Experten im Laufe des Vormittags beantworten.

 Mehr zu "14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel – hybride Veranstaltung"

Deutschlandweit erstes Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien als Video-Hörbuch

<

 

Das deutschlandweit erste Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien ist nun als Hörbuch-Video-Version im YouTube-Channel der LSG verfügbar.

 

Erzählt wird eine einfühlsame und kindgerechte Familiengeschichte über das Thema Glücksspielsucht - geschrieben von Gundi Herget, gesprochen von Edith Stehfest, illustriert Nele Palmtag und animiert von Laura Faraci.

 Mehr zu "Deutschlandweit erstes Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien als Video-Hörbuch"

Literaturempfehlungen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

<

Das Team der LSG hat seine Liste mit Literaturempfehlungen zum Thema Glücksspiel(sucht) ergänzt und aktualisiert.

 

Hier geht's zur Liste im PDF-Format. 

Lesen von "Literaturempfehlungen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern"

BGH äußert sich zu unerlaubten Sportwetten

Im Streit um unerlaubte Sportwetten hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Spielern den Rücken gestärkt. Zahlreiche Menschen, die in früheren Jahren bei solchen Angeboten Verluste gemacht haben, können auf Rückerstattung verlorener Wetteinsätze hoffen. Zwar gibt es noch kein Urteil. Aus Hinweisen des BGH für eine im Mai geplante Verhandlung geht aber eine eindeutige Tendenz hervor - zugunsten der bis dato glücklosen Zocker. Fachleute rechnen mit einer noch größeren Klagewelle als ohnehin schon.

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel auf Zeit Online.

Lesen von "BGH äußert sich zu unerlaubten Sportwetten"

Freie Plätze für Glückspielende in der ambulanten Reha und Nachsorge

Die Suchtberatungsstelle von Condrobs in Pasing hat aktuell in der ambulanten Reha und in der ambulanten Nachsorge noch freie Plätze für Glücksspielerinnen und -spieler.

 

Neben den Einzelgesprächen bieten die Kolleginnen und Kollegen jeden Dienstag von 17.00-18.30 Uhr im Rahmen der ambulanten Reha und Nachsorge eine reine Glücksspiel-Gruppe an.

 

Kontaktdaten:

Suchtberatungsstelle Pasing Condrobs e.V.

Bäckerstr. 4, München

Telefon: 08982075680

kristin.stoerzenhofecker@condrobs.de

Lesen von "Freie Plätze für Glückspielende in der ambulanten Reha und Nachsorge"

Landestagung 2024 in Stuttgart

<

 

Das Streben nach Glück - wenn Strategien zur Störung werden

 

 

Termin: Dienstag, 13. Juni 2024, 09:30 – 16:30 Uhr

 

Veranstaltungsort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33 in 70174 Stuttgart

 

Anmeldeschluss: 31. Mai 2024

 

Weitere Infos und Programm

 

 Mehr zu "Landestagung 2024 in Stuttgart"

Danışma hattımız hakkında önemli not

Sizin veya bir yakınınızın kumarla ilgili sorunları olduğunu düşünüyorsanız, lütfen 0800 3264762 numaralı telefon hattımızı arayın.

 

Uzun yıllardır deneyimli ve yetkin uzmanlarımız size isim vermeden (anonim) ve ücretsiz olarak danışmanlık yapacaktır.

 

Telefon hattımızın çalışma saatleri aşağıdaki şekilde değişmiştir:

 

  • Pazertesi günleri:    saat 18 - 20
  • Perşembe günleri:    saat 20 - 22      

 

Unsere Telefonhotline in türkischer Sprache ist ab sofort montags zwischen 18 und 20 Uhr und Donnerstags zwischen 20 und 22 Uhr erreichbar.  

Lesen von " Danışma hattımız hakkında önemli not"