Spielertypologie
Die meisten Spieler lassen sich einer der folgenden Gruppen zuordnen:
- Soziale Spieler
- Größte Gruppe unter den Glücksspielern
- Unterhaltung, Freizeitgestaltung
- Kein auffälliges Spielverhalten
- Professionelle Spieler
- Kleine Gruppe unter den Glücksspielern
- Eher im illegalen Bereich
- Verdienen Lebensunterhalt mit Glücksspielen
- Distanziertes und kontrolliertes Verhältnis zum Spielen
- Problematische Spieler
- Sind gefährdet
- Befinden sich in Übergangsphase
- Merkmale: Schuldgefühle, erste Vernachlässigung von Verpflichtungen, erste höhere Geldverluste
- Pathologische Spieler
- Schwerwiegende Probleme mit Glücksspiel
- Unkontrolliertes Spielverhalten