Hilfe für Angehörige
Alles zusammen führt die Glücksspielproblematik in vielen Fällen auch bei Angehörigen zu einem außerordentlichen Stress, der sich auch bei ihnen auf die Gesundheit auswirken kann. Die Auswirkungen können dabei unterschiedlich sein, je nachdem, in welcher Beziehung die Personen zueinander stehen und wie die einzelnen mit den Belastungen umgehen.
Sozialer Rückzug
Bei einer Glücksspielproblematik ziehen sich auch viele Angehörige nach und nach aus ihrem sozialen Umfeld zurück. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe, z.B. wollen viele die Betroffenen nicht vor anderen „bloßstellen“ und wurden von ihnen gebeten, nicht über die Problematik zu sprechen. Auch die Angst davor, dass die Betroffenen oder man selbst für das Verhalten verurteilt werden, hält viele davon ab, mit anderen zu sprechen. Viele Angehörige berichten auch, dass sie sich für das Problem schämen und deshalb ohne Hilfe eine Lösung suchen wollen.
Mit einem Rückzug aus dem eigenen sozialen Umfeld gehen aber immer auch Probleme einher: Häufig sind andere Familienmitglieder oder der Freundeskreis eine wichtige Unterstützung, wenn es darum geht, Probleme zu lösen oder besser damit umgehen zu können.
Für Angehörige haben wir zudem eine brandneue Informations-Broschüre aufgelegt, die über unseren Webshop bestellbar ist.