Versorgungsangebot für Personen mit problematischem Glücksspielen
Informationen zu spezialisierten ambulanten und stationären Beratungs- und Behandlungseinrichtungen werden vorgestellt, einschließlich Angaben zu Behandlungsplätzen bei der Betreuung von Personen mit der Hauptdiagnose pathologisches Glücksspielverhalten.
Das Versorgungsangebot für die von Glücksspielproblemen Betroffenen ist seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2008 stetig verbessert worden. In Bayern wurde, gefördert durch
das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG), mit dem Aufbau von Fachstellen und der Etablierung des „Kompetenznetzwerks Glücksspielsucht“ ein möglichst flächendeckendes Versorgungsangebot angestrebt. In diesem Beitrag soll das aktuell bestehende Versorgungsangebot in Bayern dargestellt werden.
PDF-Datei des aktuellen Berichts vom September 2022