Jugendliche fasziniert die Welt von Videospielen. Jungen und Mädchen tauchen in die Welten von Minecraft, Fifa oder Fortnite ein. Auch Glücksspiele üben auf Minderjährige eine hohe Anziehungskraft aus. Trotz Altersbeschränkungennehmen nehmen Kinder und Jugendliche auch an klassischen Glücksspielen wie (virtuellen) Slotmachines, Poker oder Sportwetten teil. Gerade im Internet treffen diese Bereiche aufeinander und die Grenzen zwischen Gaming und Gambling verschwimmen. Mit Lootboxen, Free2Play-Angeboten und simuliertem Glücksspiel versuchen Anbieter Jugendliche noch effektiver zu binden.
In dieser Fortbildung betrachten wir Hintergründe, Entwicklungen und pädagogische Ansätze, um mit Jugendlichen zu diesen Themen zu arbeiten.
- Wann: 28. Februar 2023 , von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Wo: München
- Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Jugendarbeit und Jugendhilfe
Weitere Infos und Anmeldung