Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG)

Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) ist die zentrale Schnittstelle aller an der Prävention, Suchthilfe, Suchtforschung und Beratung bei Glücksspielsucht beteiligter Organisationen und Akteure.

Beteiligt an der LSG sind die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), das IFT Institut für Therapieforschung und der Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V.

Die LSG wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert, ist nicht weisungsgebunden und arbeitet fachlich unabhängig.

Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern macht mit der Aktion "Maß halten!" auf Gefahren des Glücksspiels aufmerksam

Am 27. September findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) macht an diesem Tag wieder mit zahlreichen Aktionen in ganz Bayern auf das Thema Glücksspielsucht aufmerksam. Insgesamt 26 Fach- und Kompetenznetzwerkstellen sind mit dabei. Mit der Aktion „Maß halten!“, das sind drei große bedruckte Bodenplanen, die ein echter Eye-Catcher sind und die fast alle der teilnehmenden Stellen durchführen, wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LSG mit Jugendlichen und Erwachsenen ins Gespräch über Glücksspiele und die damit verbundenen Gefahren kommen. 

Mehr zu "Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern macht mit der Aktion "Maß halten!" auf Gefahren des Glücksspiels aufmerksam"

Bestellmöglichkeit "Mein Papa, die Unglücksspiele und ich" - das Kinderbuch der LSG

Liebe Leserinnen und Leser,

 

unser Kinderbuch "Mein Papa, die Unglücksspiele und ich" können Sie ab sofort auf unserer Sonderseite als gedruckte Version bestellen oder kostenlos als PDF herunterladen. Aufgrund der hohen Nachfrage drucken wir aktuell bereits die zweite Auflage. Es kann also etwas dauern, bis Sie Ihr Exemplar erhalten, deshalb bitten wir um ein wenig Geduld.

 

Bitte beachten Sie auch unsere Bestellhinweise.

 

Hier geht es zur Bestellung.

Online-Aufbauschulung: "Systemische Familientherapie mit Glücksspielsüchtigen und ihren Kindern"

Die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS lädt am 19.09.2023 zur kostenlosen Veranstaltung "Systemische Familientherapie mit Glücksspielsüchtigen und ihren Kindern" ein.

 

Wenn Eltern glücksspielsüchtig sind, dann kann sich dies ebenso auf die Kinder auswirken. Suchtkranke Eltern können nur eingeschränkt auf die psychischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen. Die Kinder spüren jedenfalls die Not und Hilflosigkeit der Eltern und reagieren oftmals mit kindlichem Bemühen, die Eltern zu trösten, ihre eigenen Gefühle zurückzunehmen und mit Leistung zu kompensieren. Die Kinder lernen am erlebten Modell und entwickeln nicht selten selbst Suchtstrukturen. Umso wichtiger und gewinnbringender kann eine Einbeziehung des familiären Systems in unsere Arbeit sein. Eine systemische Familientherapie besteht nicht nur aus der Therapie der zugrunde liegenden Störungen von Eltern oder Kindern, sondern „guckt dazwischen“ und hat somit einen heilenden und präventiven Charakter für das gesamte System.

Mehr zu "Online-Aufbauschulung: "Systemische Familientherapie mit Glücksspielsüchtigen und ihren Kindern""

Wissenschaftliche Tagung des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V.

Termin: 30.11. - 01.12.2023 | LIVE & ONLINE

 

Für Teilnehmende in Berlin: Vor Ort ist ein Filmteam, das die Vorträge, die Podiumsdiskussion und die Diskussion filmt und live streamt. Falls Sie nicht gefilmt werden möchten, informieren Sie uns bitte. Sie können dann auf der Tribüne oder im hinteren Bereich des Raums Platz nehmen. Alle angemeldeten Onlineteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten von uns rechtzeitig per Mail einen Einladungslink mit allen organisatorischen Hinweisen. Die Tagung führen wir wieder über den Videokonferenzanbieter Zoom durch. Wir werden darauf achten, dass Online- und Präsenzteilnehmende sich gleichberechtigt an der Diskussion beteiligen können. Wählen Sie sich an den Veranstaltungstagen bitte rechtzeitig ein!

 

Alle Referierenden sind in Berlin anwesend. Von da aus werden die Vorträge live gestreamt. Im Anschluss gibt es jeweils die Möglichkeit zur Diskussion.

 

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier lang

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 27.09.2023

Am 27. September findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern macht an diesem Tag mit zahlreichen Aktionen in ganz Bayern auf das Thema Glücksspielsucht aufmerksam. Insgesamt 26 Fach- und Kompentenznetzwerkstellen sind mit dabei.

 

Wir hoffen, dass Sie unsere Aktionen besuchen und mit uns über dieses wichtige Thema sprechen.

 

Wo und wann unsere Aktionen genau stattfinden, erfahren Sie ab 20.09.23 hier auf unserer Website.