Glücksspielsucht: Daten & Fakten
Aus dem Jahrbucht Sucht 2025
Die Umsätze (Spieleinsätze) auf dem legalen Glücksspiel-Markt sind in 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 19,5 % auf knapp 63,5 Mrd. Euro gestiegen. Das Marktvolumen liegt damit deutlich höher als vor der Corona-Pandemie (42,6 Mrd. Euro in 2019). Der Anstieg ist vor allem auf die Legalisierung von Sportwetten im Oktober 2020 und virtuellem Automatenspiel/Online-Poker im Juli 2021 zurückzuführen. Größter Umsatzträger sind die in Spielhallen und gastronomischen Betrieben aufgestellten gewerblichen Geldspielautomaten mit rund 21 Mrd. Euro (unverändert). Die Bruttospielerträge des regulierten Marktes erreichten ein Volumen von 13,7 Mrd. Euro (plus 2,2 %). Auf dem nicht-regulierten Markt wurde ein geschätzter Ertrag von 400 bis 600 Mio. Euro erzielt. Die glücksspielbezogenen Einnahmen des Staates lagen in 2023 nahezu unverändert bei 6,6 Mrd. Euro.
Diese und viele weitere Informationen können Sie im kompletten Jahrbuch Sucht 2025 lesen, das Sie hier herunterladen können.
Noch mehr Infos, Daten und Fakten zum Thema Glücksspiel(sucht) finden Sie in unseren PRESSE-FACTS ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT