Glücksspielangebot in Bayern
Informationen zu den verschiedenen Glücksspielen, zu maximalen Einsätzen, Gewinnen und Verlusten, zur Zahl der Annahmestellen und zu Nutzungsdaten gegeben.
Kurzberichte
Informationen über das Angebot von Online Glückspielen, die in Deutschland zugänglich sind, sind von großer Bedeutung für die Evaluation des GlüStV. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse eines Monitoring des Online Glücksspielangebots in Deutschland im Vergleich zur weltweiten Entwicklung des Glücksspielangebots zusammen. Das Monitoring wird seit Mitte 2012 kontinuierlich durchgeführt.
PDF-Datei des aktuellen Berichts öffnen
Online Glücksspiele sind in Deutschland nach §4 Abs. 4 des Glücksspieländerungsstaatsvertrages verboten. Insofern sind Informationen über das Angebot von Online Glückspielen, die in Deutschland zugänglich sind, von großer Bedeutung für die Einschätzung der Wirksamkeit dieses Verbots. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse eines Monitoring des Online Glücksspielangebots in Deutschland im Vergleich zur weltweiten Entwicklung des Glücksspielangebots zusammen. Das Monitoring wird seit Mitte 2012 kontinuierlich durchgeführt.
Der vorliegende Bericht fasst auf Basis von LOTTO Bayern-Daten des Jahres 2000 bis 2021 die Ergebnisse eines Monitorings des staatlichen Glücksspielangebots (Lotto und verwandte Glücksspiele, Sportwetten und Angebote in Spielbanken) und dessen Nutzung in Bayern zusammen.
PDF-Datei des Berichts aus 2019 öffnen
In Deutschland existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Spielmöglichkeiten von wöchentlichen Spielen, wie beispielsweise Lotto, hin zu einmaligen kurzen Spielen, z.B. Lose. Als zeitintensivere Spielformen oder Events lassen sich Spiele in Spielbanken oder Automatenspiele betrachten.
Allgemein liegt ein Glücksspiel definitionsgemäß dann vor, wenn im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt. Auch Wetten gegen Entgelt auf den Eintritt oder Ausgang eines zukünftigen Ereignisses zählen zu Glücksspielen.
Mit unserer Datenbank: http://www.lsgbayern.de/index.php?id=257 haben Sie die Möglichkeit Daten über die Angebotsstruktur und Spielverluste aller größeren bayerischen Kommunen zu erhalten.