Hier geht's zum neuen Kinderbuch
Über das Bestellsystem der Landestelle Glücksspielsucht in Bayern können alle derzeit hier verzeichneten und lieferbaren Medien und Materialien bestellt werden. Abgabe und Versand der Materialien erfolgen innerhalb Bayerns in der Regel kostenlos. Bei Bestellung größerer Mengen behalten wir uns im Einzelfall eine Entscheidung über die mögliche Stückzahl vor.
Außerhalb Bayerns können Materialien an Personen und Einrichtungen nur nach Absprache geliefert werden.
Lieferung nur solange der Vorrat reicht.
Auf dieser Seite können Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann die neuesten Meldungen rund um das Thema Glücksspielsucht direkt in Ihr Postfach.
Sie finden dort auch die älteren Ausgaben des Newsletters
PlayOff - Die APP für Spieler
Hier erfahren Sie mehr über unsere brandneue App und finden die passende Version für Ihr Smartphone.
Kurzmeldungen
Das Spielersperrsystem OASIS verzeichnete im Jahr 2024 rund fünf Milliarden Abfragen. Das Regierungspräsidium Darmstadt bearbeitete knapp 56.000 Sperranträge, wobei viele unvollständig waren. Die bundesweite Sperrdatei umfasst etwa 307.000 aktive Sperren und 8.700 Veranstalter. Monatlich erreichen OASIS 425 Millionen Anfragen.
OASIS ist ein spielformübergreifendes, bundesweites Instrument zum Schutz von Spieler:innen und zur Bekämpfung von Glücksspielsucht. Wer glücksspielbezogene Probleme hat, kann sich bei OASIS sperren lassen, so dass ein Zutritt in Spielhallen, Spielbanken oder Wettvermittlungsstellen verwehrt wird. Dies gilt auch für erlaubtes Online-Glücksspiel in Deutschland. Auch eine Fremdsperre, etwa durch Angehörige, ist möglich.
Hier den kompletten Artikel lesen.
Liebe Fachkräfte,
wir möchten heute eine fachlich hochwertige Veranstaltung empfehlen, die Ende November stattfindet.
Der Fachverband Medienabhängigkeit veranstaltet ab dem 25.November 2024 die 4. Woche der Medienabhängigkeit und Verhaltenssucht.
Es gibt eine Vielzahl an spannenden Vorträgen und Diskussionen zu den Themen Gaming, Gambling, Kaufsucht, Pornographie-Nutzungsstörung etc.
Infos, Anmeldung und Programm finden Sie hier.
Im Rahmen der ARD-Dokumentation Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren, produziert von der Redaktion Sport Inside des WDR, beleuchten die Journalist:innen die Auswirkungen der Wettmanipulation auf den internationalen Fußball. Besonders brisant: Auch untere Ligen und der Jugendbereich in Deutschland sind zunehmend von den illegalen Wetten in Asien betroffen. Durch Gespräche mit unterschiedlichen Protagonisten gibt die Redaktion tiefgehende Einblicke in die Mechanismen dieses komplexen Themas. In der Dokumentation zeigt die Redaktion, wie groß und gefährlich der Markt für illegale Sportwetten und wie nah er an der organisierten Kriminalität ist... unter anderem tritt Thomas Melchior als ehemals Spielsüchtiger in der Doku auf.
Das mit Spannung erwartete Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Rückforderung eines Sportwetters gegen Tipico, das zu der Zeit keine Lizenz für Online-Sportwetten in Deutschland hatte, wurde vertagt und das Verfahren ausgesetzt. Der BGH ruft den Europäischen Gerichtshof wegen Fragen an, die Unionsrecht betreffen. Pressemitteilung des BGH
Die Innenministerkonferenz hat den Zwischenbericht zur Evaluierung des Glücksspiel Staatsvertrages 2021 gebiligt.
Hierlang zum Nachzulesen
Kooperationspartner
Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS gGmbH
www.bas-muenchen.de
IFT Institut für Therapieforschung
www.ift.de
Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern
für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V.
www.freie-wohlfahrts...
Spielhallen und Geldspielgeräte in Bayern
Unsere Datenbank ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert Daten über Angebotsstruktur und Spielverluste aller größeren bayerischen Kommunen (über 10.000 Einwohner) zu erhalten. Die Nutzung der Datenbank ist für Sie kostenfrei.
Die Daten stammen nicht von der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, sondern vom Arbeitskreis gegen Spielsucht e. V. (Unna) und werden von diesem seit 1998 alle zwei Jahre erhoben. Stichtag ist jeweils der 1.1. des angegebenen Jahres.
Hier geht es zur Datenbank Spielhallen und Geldspielgeräte in Bayern